
Tourismusverband

Informationen zu Tourismusverband
, Radenthein
Öffnungszeiten
Tourismusverband: Meinungen
Fantastische Erfahrung: Wir haben hier die Kärnten-Karte bekommen und viele Informationen von einer netten Dame erhalten. Es gibt viele Wandergebiete, aber auch die Möglichkeit, mit einem Boot über die vielen Seen zu fahren, die Kärnten zu bieten hat.
Lieber Herr Oldenburg, vielen Dank für die netten Worte. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen behilflich sein konnten und dass es Ihnen bei uns so gut gefällt. Wir wünschen Ihnen noch einen entspannten, sonnigen und erholsamen Urlaub! Herzliche Grüße Ihr Team des Tourismusverbandes Bad Kleinkirchheim
Fantastische Erfahrung: Ski vor 9 mit Franz Klammer. Brillant. Ein super entspanntes, freundliches und gut organisiertes Event. Achte nur darauf, dass du wirklich Ski fahren kannst, bevor du dich anmeldest. Schnelle rote und schwarze Pisten, während die Sonne aufgeht. Riesen-Brunch im Bergrestaurant. Viele Gelegenheiten, um mit Herrn Klammer zu plaudern - ein wahrer Gentleman.
Great Feedback, thank you Ian! It was an amazing event with Franz Klammer. We are very pleased that our Olympic Medal Winner Franz Klammer is presenting 4 times a year an "early morning day" with guests. It is always a pleasure to join - as a big family - Franz Klammer on his pistes in Bad Kleinkirchheim. Maybe you visit us again and join a "Ski before 9" with Franz Klammer. Best regards, your organizer Monika
Negative Erfahrung: Verbindungslift in St. Oswald wegen Wind gesperrt: wurde an der Bergbahnenkasse zur Skibushaltestelle geschickt und um etwas Geduld gebeten. Soweit O.K. Dass der Skibus dann die Leute woanders einsteigen hat lassen und dann voll an der Haltestelle vorbeigefahren ist, hat mich und andere 1,5 Stunden Wart- und Stehzeit in meinem Urlaub gekostet. Total schlecht organisiert (zur falschen Stelle geschickt bzw. Leute falsch zusteigen lassen). Skibus ist in Verantwortung des Tourismusverbandes.
Vielen Dank für Ihre Rezension, Ihren Besuch bei uns in Bad Kleinkirchheim und Ihr Feedback zum Ski-Thermenbus. Es tut uns leid, dass es aufgrund des Sturmes (am Freitag), zu unvorhersehbaren Unwägbarkeiten gekommen ist. Sie haben recht, dass es wegen sehr kurzfristigen Schließungen der Skilifte in St. Oswald aufgrund des Sturmes, zu Ansammlungen der Skifahrer an gewissen Stationen gekommen ist. Wir haben umgehend reagiert und den Ski-Thermenbus angehalten ohne Pause und viel wichtiger auch ohne Beachtung der eigentlichen Tour und der gesetzlich für den Fahrer vorgeschriebenen Pausen weiter zu fahren und zu versuchen alle Gäste schnellstmöglich von St. Oswald nach Bad Kleinkirchheim zu befördern. Der Ski-Thermenbus hat so viele Gäste wie möglich mitgenommen und aufgrund der ohnehin schon vorhandenen Überfüllung, ist der Bus dann an den Haltestellen vorbeigefahren, weil er ohnehin keine Kapazitäten mehr hatte und so auch schneller wieder zurück ist. Auch ein zusätzlicher Bus benötigt eine Vorlaufzeit, die wir an diesem Tag aufgrund des Sturmes leider nicht hatten. Auch wir haben aus dieser Situation gelernt und stehen bereits mit den Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen in Verhandlung, dass an allfälligen prognostizierte Sturmtagen, ein Extrabus auf „Stand by“ bereitsteht, um Menschenansammlungen, die bei durch Stürme leider notwendigen Liftstillstände entstehen, schnellstmöglich befördert werden können. Wir möchten betonen, dass das Leib und Wohl unserer Gäste an erster Stelle steht und wir wirklich froh sind, dass am Donnerstag und Freitag, keinem unserer Gäste etwas passiert ist, da die Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen rechtzeitig reagiert haben und die Lifte eingestellt wurden. Ein anderes Szenario möchte man sich nicht ausmalen. Entschuldigung von unserer Seite für die entstandene Wartezeit, die aber der Situation geschuldet war. Wie es manchmal im Leben so ist, man kann sich nicht auf alles zu 100% vorbereiten und dennoch werden wir unser bestmögliches geben, auch auf eigentliche nicht vorhersehbare Wetterbedingungen in Zukunft vorbereitet zu sein.
Fantastische Erfahrung: Wir hatten das Glück, auf eine sehr kompetente Mitarbeiterin zu stoßen..Die Freundlichkeit in Person, hilfsbereit, fachlich super aufgestellt und in wenigen Minuten hatten wir einen perfekten Urlaub am Tisch. Ein Goldschatz!!! Herzliches Dankeschön!
Fantastische Erfahrung: Schnell und unkompliziert geholfen
Sehr geehrter Herr Paulik, wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen behilflich sein konnten und würden uns freuen Sie bald wieder in Bad Kleinkirchheim begrüßen zu dürfen. Liebe Grüße, das Team der Tourismusinfo BKK
Negative Erfahrung: Leider stimmen die Infos die man hier bekommt fast alle nicht, so dass man nach einigen Tagen so genervt ist, dass man froh ist endlich die Heimreise antreten zu können. Je nachdem man in der Tourismusinfo erwischt, hat man Glück und bekommt richtige Info oder falsche. Die Sonnenscheinermässigungen gelten teilweise nicht obwohl am Flyer und von einer Dame vor Ort bestätigt. Bei Anruf aus einem Nockmobil wo man auf einmal 16,50 Euro anstelle der Gratisfahrt verlangt hat, meinte die Dame in der Touristeninfo nur: ja das müssen sie zahlen, das steht leider auf den Flyern falsch...ist das ihr ernst, sie teilen an die Touristen Flyer mit Gratisleistungen aus die in Wirklichkeit bezahlt werden müssen und sagen tja unsere Flyer sind leider falsch. Auch bei der Busfahrt sollte man angeblich bis döbriach gratis fahren und wenn man weiter will aufzahlen. Laut Busfahrer muss man aber wenn man weiter fahren will die gesamte Fahrt zahlen und die Gratisfahrt bis döbriach gilt gar nicht. Hier sind es zwar nur ein paar Euro, aber nachdem 5. Mal wo man eine vermeintliche Gratisleistung (nach Verunsicherung schon extra nachfragen im Touristenbüro) bucht und schlussendlich zahlen muss, fühlt man sich nur noch ausgenommen und die ewige Diskutiereri nervt. Dazu kommt, dass die bus und Nockmobilfahrer auch schon entnervt sind und die Gäste sehr unfreundlich behandeln und meinen diese Sonnenscheinkartentouristen nehmen sie am liebsten gar nicht an, weil die immer von Gratisfahrten ausgehen. Ja eigenartig wenn es am Flyer, im Internet und in der Touristeninfo so kommuniziert wird. Am Ende muss man zahlen und wird an die Touristeninfo verwiese, die die falsch Info gegeben hat.
Sehr geehrte Frau Zellner, vielen Dank für Ihre Rezension, auf die wir gerne noch etwas eingehen möchten. Grundsätzlich sprechen Sie hier die Leistungen, explizit das Nockmobil und den Postbus, der Regionskarte „Sonnenschein Card“, die Sie in einem der teilnehmenden Betriebe erhalten, an. Die Leistungen der Sonnenschein Card sind vielfältig und reichen von diversen geführten Wanderungen und anderen Aktivitäten bis hin zur inkludierten Mobilität. Im Rahmen der Fusionierung der Regionen Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge konnte das Angebot der Mobilität über die ursprünglichen Regionsgrenzen erweitert werden. Leider trafen hier verschiedene Systeme aufeinander und es wurde für Gäste (aber auch für uns) etwas komplizierter. Bei der Erstellung der Broschüre haben wir einen Fehler übersehen, auf den wir Sie hingewiesen haben. Wir entschuldigen uns auf diesem Weg dafür. Generell arbeiten wir gerade an einer Lösung für das von Ihnen genannte Problem, da wir selbst über dieses nicht ganz zufriedenstellende Mobilitätsangebot Bescheid wissen. Die Hintergründe sind mannigfaltig und haben mit der Fusionierung der verschiedenen Regionen und zwei sehr schwierigen Coronajahren, die die Budgetierung sehr, sehr schwer gemacht haben zu tun. Das Mobilitätsangebot in der Sonnenschein Card ist einfach zu kompliziert, sodass auch zB Busfahrer, die selten die Strecke fahren, nicht wirklich Bescheid wissen. Wie erwähnt arbeiten wir an der Behebung der Thematik und sind auf dem besten Wege schon bald eine Lösung und ein ordentliches sowie leicht verständliches Mobilitätsangebot im Rahmen der Sonnenschein Card anbieten zu können. Zum Schluss darf ich gerne darauf hinweisen, dass das Team der Tourismusinfo Bad Kleinkirchheim immer auf die vielschichtigen Fragen und Bedürfnisse unserer Gäste eingeht und wir sehr bemüht sind, diese auch entsprechend zu beantworten. Dass das nicht immer ganz leicht ist, sollte jedem verständlich sein. Dass fast alle Informationen, die wir geben, nicht stimmen, ist aber so nicht richtig. Danke nochmal für Ihre Rezension und persönliche Sichtweise, die wir gerne in die Lösung der Thematik mitaufnehmen werden. Sonnige Grüße Ihr Team vom Tourismusverband Bad Kleinkirchheim
Fantastische Erfahrung: Sehr kompetente und freundliche Beratung zu unseren Fragen. Umfangreiche Öffnungszeiten, so kann man sich rundum informieren. Die Region hat viel zu bieten, und hier kann es nicht schaden sich vorab zu informieren damit man nichts interessantes verpasst.
Vielen Dank für die nette Bewertung. Wir freuen uns, dass wir Ihnen behilflich sein konnten und hoffen Sie bald wieder bei uns in Bad Kleinkirchheim begrüßen zu dürfen. :-)
Fantastische Erfahrung: Freundlich und kompetent, so soll es sein und so ist es in der Tourismus Information Bad Kleinkirchheim
Fantastische Erfahrung: Äusserst freundliches Personal, hilft bei jedem Anliegen. So stellt man sich Beratung vor *Kompliment*
Fantastische Erfahrung: Ok
Fantastische Erfahrung: Sehr freundlich geholfen
Fantastische Erfahrung: Schöne Gegend. Nette Tourismussinformstion! Und tolle Erlebnisse
Positive Erfahrung: Nettes Örtcgen, we ig los, eher ruhig
Negative Erfahrung: Incredible cash grab - meine Frau hat versehentlich den Skipass meines Sohnes genommen und anstatt den Fehler am Tor zu melden, erlaubte das System ihr, hinaufzufahren, und machte die Karte ungültig (250 EUR 6-Tagespass). Das Büro weigerte sich, ihn wiederherzustellen, Vorsicht!
Fantastische Erfahrung: Ausgezeichnetes Skigebiet, wunderschönes Wetter, super präparierte Pisten!!!
Negative Erfahrung: Ich hatte ein Blockierung meines Skipasses, der 250 Euro kostet. Nach einem Gespräch mit der Verwaltung, die 2 km von meiner Piste entfernt ist, und nach 3 Stunden ohne Entschuldigung oder Kompensation wurde die Karte entsperrt. Es ist zu beachten, dass den ganzen Tag über die Gondeln angeblich wegen des Windes nicht funktionierten, aber es gab keinen Wind. Im Allgemeinen ein Skigebiet, das man meiden sollte.
Fantastische Erfahrung: Wunderschönes Touristeninformationsbüro, in der Weihnachtszeit überall von Lichtern umgeben.
Fantastische Erfahrung: Sehr gute telefonische Erreichbarkeit. Toller Service, freundlich und Lösung suchend. Hatte starke Zahnschmerzen und habe keinen ZA gefunden. Die Info hat sich 30 Min hinters Telefon geklemmt. Und mich dann zurückgerufen mit einem Arztkontakt. Spitze!
Fantastische Erfahrung: Die Mitarbeiter der Touristinfo sind sehr freundlich, hilfsbereit und engagiert. Vielen, vielen Dank! Das erlebt man nicht überall. Mit der Unterstützung durch die Mitarbeiterin fing meine Erholung schon vor dem Urlaub an! Der Ort und die ganze Region ist wirklich eine Reise wert. Die Landschaft ist wunderschön!
Positive Erfahrung: Es gibt keine Karten oder Informationen in polnischer Sprache, dabei besuchen viele Touristen aus diesem Land Österreich.
Fantastische Erfahrung: Freundliches und sehr höfliches Personal, ich habe persönlich den Service für die Ausflüge in der Umgebung in Anspruch genommen, ich habe eine Karte und viele nützliche Tipps erhalten.
Grazie per la valutazione molto positiva! Saluti da Bad Kleinkirchheim
Negative Erfahrung: Das Skigebiet wird als ein kohärentes Ganzes präsentiert, ist eigentlich aber aus 2 oder 3 ursprünglich separaten Stationen entstanden, die mit Lifte (TS) und Schleppliften (TK) verbunden wurden, wie es eben möglich war: Um auf die Seite von Bad Kleinkirchheim zu gelangen, muss man die Skier ausziehen, laufen, eine Treppe hinuntersteigen, unter einer Brücke (unter der Straße) auf Flussniveau passieren, die Treppe wieder hinaufsteigen und den Weg zu Ende gehen, ein Abenteuer von 100m. Der Pistenplan ist irreführend, da die blaue Piste 12 eine Kontinuität anzeigt, obwohl es keine gibt, man muss die Skier ausziehen, um unter der Straße hindurchzukommen. Die Verbindung von Brunnach nach Wiesernock nach Priedröf ist ebenfalls sehr mühsam, es ist eben und man muss die ganze Zeit auf Piste 18 schieben, um den TK 15 zu erreichen (und umgekehrt). Die Pisten sind im Durchschnitt schwierig, also nicht für Anfänger geeignet. Es ist zu beachten, dass man mit den Gondeln auf der Seite von Brunnach nicht zurück ins Tal kommt, also nicht dorthin gehen, wenn man Anfänger ist, da die Pisten schwierig sind. Die Pisten sind fast immer durch Schneekanonen entstellt, die mitten im Weg stehen. Schade, dass es so viele negative Punkte zu einem Skigebiet gibt, das es besser verdient hätte. Der Preis für den Tagesskipass (47 €) ist angesichts dieser Probleme wirklich übertrieben.
Fantastische Erfahrung: Ein Besuch in der Therme St.Kathrein lohnt sich immer.In der Krypta des Kirchleins St. Kathrein tritt das Heilwasser für die Augen aus einer steinernen Rinne aus. Für mich ein Kraftplatz, ein Ort der Stille.
Fantastische Erfahrung: Sehr nette Mitarbeiter vom Tourismusverband
Vielen lieben Dank für deine Bewertung.
Positive Erfahrung: Na ja
Fantastische Erfahrung: Ausgezeichnet!
Positive Erfahrung: Hilfsbereit und dienstbereit
Fantastische Erfahrung: Sehr nettes Personal und immer hilfsbereit
Fantastische Erfahrung: Cool
Fantastische Erfahrung: Tolles Skigebiet
Positive Erfahrung: Weil es schön ist
Positive Erfahrung: Es ist eine sehr schöne kleine Kirche, innen fließt Wasser und die Ritter des Zodiac. Ich würde wieder hingehen!
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Tourismusverband:
Tourismusverband wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:
Andere Reisebüros, die Sie interessieren könnten




Bacher Touristik

Bacher Touristik


Ratz Reisen

Reisebüro Jäger

Thomas Morgenstern Helicopter

Reisebüro Wernitznig

Christian Nindler

Rico Reisen - Erich Aichholzer

Fügen Sie Ihr Reisebüro kostenlos in unser Verzeichnis ein
Wenn Sie ein Reisebüro leiten und in unserem Verzeichnis erscheinen möchten, fügen Sie Ihre Unternehmensinformationen hinzu und Sie können völlig kostenlos erscheinen.